Make Sonderheft 2021
S. 4
Inhalt

Inhalt Make Sonderheft 2021

Editorial

Know-how: Metalle für Maker

Übersicht: Metallbaukasten aus dem Baumarkt

Know-how: Verbinden von Metallelementen

Lieblingswerkzeug: Spitzbohrer als Zentrierhilfe

Know-how: Metalle kleben – aber richtig!

Tipps & Tricks: Kintsugi-Reparatur

Know-how: Sägen und Feilen

Workshop: Bohren in Metall

Workshop: Gewinde schneiden in Metall

Know-how: Kleine Trickkiste

Make Projects: Stahl-Challenge – Die Gewinner

Community-Projekte: Der Ein-Wurst-Grill

Community-Projekte: Der Brassberry

Workshop: Treiben – Metalle formen mit Hammer und Punzen

Workshop: Metall ganz oberflächlich

Projekt: Galvanisieren auf Maker-Art

Know-how: Leichter bauen mit Profilen

Lieblingswerkzeug: Schaber

Projekt: Brille aus Federstahl

Know-how: Praxis mit der Flex

Know-how: Einstieg ins Schweißen

Projekt: Upcycling – Tandem im Eigenbau

Lieblingswerkzeug: Flexibles Arbeitslicht

Workshop: Heavy Metal light – Aluminium selbst gießen

Lieblingswerkzeug: Cuttermesser mit Abbrechklinge

Workshop: Blech biegen wie die Profis

Know-how: 3D-Druck mit Metall

Know-how: Metall und Drehmaschine

Know-how: Metalle fräsen

Know-how: Bleche und Platten per CNC-Auftrag

Mehr zum Thema: Bücher, YouTube und Web

Impressum

Nachgefragt

Themen von der Titelseite sind rot gesetzt.

Komplette Ausgabe freischalten und GRATIS lesen

Titelbild
  • Voller Zugriff auf diese Ausgabe sowie viele weitere Make Magazin-Artikel
  • In der Make Magazin-App für iOS und Android lesen
  • Inkl. PDF-Ausgabe zum Herunterladen
  • Nach der kostenlosen Probephase jederzeit zur übernächsten Ausgabe kündbar
Jetzt GRATIS testen

Heft kaufen

Sie können das Make Magazin als PDF oder als gedrucktes Heft kaufen.

Titelbild

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

Magazin-Abonnenten erhalten heise+ zum Vorzugspreis.