c't 6/2022
S. 74
Test & Beratung
Fritzbox 6690 für Kabel-Internet

Kabelrenner

Fritzbox 6690 mit modernem WLAN für Kabel-Internet

Die Fritzbox 6690 holt schnelles Internet per Kabelanschluss ins Haus. Dort reicht sie es auch extraflott weiter: per WLAN im Optimum mit weit über 1 Gbit/s, wie der Test beweist.

Von Ernst Ahlers

Mit der Fritzbox 6690 hat AVM ein neues Spitzenmodell für Kabel-Internetanschlüsse auf den Markt gebracht: Das Gerät ähnelt dem Vorgänger 6591 stark, hat aber einen etwas schnelleren Prozessor, doppelt so viel RAM (2 statt 1 GByte) und aktuelles WLAN (Wi-Fi 6 statt Wi-Fi 5). Zudem ist einer der internen LAN-Ports auf maximal 2,5 Gbit/s beschleunigt. Das verspricht rundum mehr Leistung. Ansonsten sind Anschlüsse für zwei Analogtelefone, zwei USB-Ports (3.2 Gen. 1 mit 5 Gbit/s) sowie eine DECT-Basis für Schnurlostelefonie und Smarthome-Geräte an Bord.

Bei der Kabel-Router-Hardware steckt AVM in einer Zwickmühle: Der bei Fritzboxen für andere Internetzugangsarten sonst gern gewählte Chiphersteller Qualcomm hat kein System-on-Chip (SoC) mit integriertem Kabel-Modem im Angebot und einzeln sind solche Bausteine anscheinend nicht zu bekommen. So hat AVM das Puma-7-SoC von MaxLinear mit zwei 4-Stream-Wi-Fi-6-Chips QCN6024 von Qualcomm zusammengeschnallt.

Kommentieren