c't Fotografie 2/2022
S. 4
Inhalt

Inhalt c't Fotografie 02/2022

Titelbild c't Fotografie 02/2022

Portfolio Peter Gordon

Peter Gordon erkundet mit Leidenschaft die rauen Küsten nordischer Länder. Von seinen Touren bringt er Aufnahmen märchenhaft schöner Meereslandschaften mit.

Bilder von den schroffen Küsten des Nordens

Auf dem Gipfel

Gebirge sind wilde Schönheiten. Mit der richtigen Technik meistern Sie Bergaufnahmen selbst bei Nacht und schlechtem Wetter.

So entstehen faszinierende Aufnahmen in den Bergen

Endlich ohne Automatik

Die Kameravollautomatik ist bequem und hilfreich,doch bremst sie die kreative Freiheit aus. Wir zeigenWege, wie Sie nach und nach die ganze Kontrolleüber Ihre Bilder gewinnen können.

Übernehmen Sie die Macht über Ihre Bilder

Im Test: Canon EOS R3 vs. Nikon Z 9

Die neuen spiegellosen Topmodelle wollen die etablierten Profi-DSLRs ablösen. Wo Canon EOS R3 und Nikon Z 9 überzeugen und wo sie noch schwächeln.

Test: Duell der Profis

Telefon gegen Kamera

Kann man den Fotoapparat im Urlaub mit gutem Gewissen zu Hause lassen? Vater und Sohn haben es in der Praxis bei einem Trip durch Rom ausprobiert.

Reicht das Smartphone als Reisekamera

Top-Smartphones im Kameratest

Die jüngsten Smartphone-Modelle haben extragroße Sensoren und beherrschen Spezialtricks, die klassischen Kameras Konkurrenz machen. Doch wie gut ist die Bildqualität aktueller Telefone von Apple, Google und Sony wirklich?

iPhone 13 Pro, Google Pixel 6 und Xperia Pro-I im Test

Die neuen 40er Festbrennweiten im Test

Mit 40 Millimetern Brennweite will eine wiederentdeckte Objektivklasse Fotografen für sich begeistern. Wir waren damit unterwegs in der Stadt und im Labor.

Die Rückkehr der 40er

Keine Angst vor hohen ISO-Werten

Trotz moderner Kameras achten viele Fotografen auf niedrige ISO-Werte. Wir haben getestet, was mit hohen Empfindlichkeiten möglich ist.

Gute Fotos auch mit extremen ISO-Werten

Fotoabenteuer in Zypressensümpfen

Begleiten Sie Sonja Jordan in die Sümpfe von Louisiana und Texas. Aber Achtung: Es wird nass, es wird wacklig und spannend. Ein Reisebericht.

Fotoreise mit Kamera und Kajak

Letzter Schliff für die Bild-Ausgabe

Für den Druck oder die Bildschirmpräsentation müssen Sie oft noch Bildgröße, Format, Schärfe und das Farbprofil anpassen. Maike Jarsetz zeigt alle wichtigen Ausgabevorbereitungen.

Foto-Finishing in Photoshop und Lightroom

Welches Bildformat löst JPEG ab?

Das altbekannte JPEG-Format ist noch immer der unangefochtene Standard. Wir untersuchen, was neue Formate leisten, wo sich der Einsatz lohnt und wie gut sie unterstützt werden.

Was JPEG XR, HEIF, FLIF, WebP & Co. taugen

Tierisch gut!

Der c’t Fotografie-Wettbewerb „Tierisch gut!“ bringt die Kleinen groß raus. Vögel und Insekten zählen zu den beliebtesten Motiven in den Top Ten.

Die Gewinner des c’t Fotografie-Wettbewerbs

Komplette Ausgabe freischalten und GRATIS lesen

Titelbild
  • Voller Zugriff auf diese Ausgabe sowie viele weitere c't Fotografie-Artikel
  • In der c't Fotografie-App für iOS und Android lesen
  • Inkl. PDF-Ausgabe zum Herunterladen
  • Nach der kostenlosen Probephase jederzeit zur übernächsten Ausgabe kündbar
Jetzt GRATIS testen

Heft kaufen

Sie können die c't Fotografie als PDF oder als gedrucktes Heft kaufen.

Titelbild

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

Magazin-Abonnenten erhalten heise+ zum Vorzugspreis.