Test Hyundai Tucson Hybrid: Sparsam ohne externe Aufladung

Seite 3: Datenblatt

Inhaltsverzeichnis
Datenblatt
Hersteller Hyundai
Modell Tucson Hybrid 1.6T-GDI HEV Allrad
Motor und Antrieb
Motorart Hybrid mit Benziner
Zylinder 4
Ventile pro Zylinder 4
Hubraum in ccm 1598
Bohrung x Hub 75,6 x 89,0
Leistung in kW (PS) 132 (180)
bei U/min 5500
Drehmoment in Nm 265
bei U/min 1500 - 4500
Leistung in kW E-Motor 44
Drehmoment in Nm E-Motor 264 Nm
Systemleistung in kW (PS) 169 (230)
Antrieb Allrad
Getriebe Wandler-Automatik
Gänge 6
Fahrwerk
Spurweite vorn in mm 1615
Spurweite hinten in mm 1622
Lenkung Zahnstangenlenkung mit elektrischer Unterstützung
Wendekreis 10,92
Reifengröße v/h 235/50 R19 (Option beim Testwagen)
Reifengröße v/h 215/65 R17 (Serie)
Bremsen vorn innenbelüftete Schwimmsattel-Scheibenbremsen
Bremsen hinten Schwimmsattel-Scheibenbremsen
Maße und Gewichte
Länge in mm 4500
Breite in mm 1865
Höhe in mm 1651
Radstand in mm 2680
Kofferraumvolumen in Litern 616-1795
Leergewicht in kg nach EU inklusive 68 kg Fahrer und 7 kg Gepäck 1709 - 1830
Zuladung in kg 415 - 536
Dachlast in kg 100
Tankinhalt in Litern 52
Batterie in kWh netto 1,49
Fahrleistungen
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden 8,3
Höchstgeschwindigkeit in km/h 193
Verbrauch
Verbrauch WLTP in Litern/100 km 5,6
CO2-Emission WLTP in g/km 127
Testverbrauch in Litern/100 km 6,1
Daten Stand September 2021