c't 5/2023
S. 16
Titel
Hacking-Gadgets
Bild: Andreas Martini

Genial bis gefährlich

Die Werkzeuge der Hacker im Test

Mit gefährlichen und skurrilen Spezialwerkzeugen nehmen Hacker die Sicherheit von Rechnern, Smartphones, Routern & Co. aufs Korn. Wir stellen Ihnen die interessantesten Geräte aus aller Welt auf den folgenden Seiten vor.

Von Ronald Eikenberg

Hacking-Gadgets sind hochgefährlich – aber auch hochinteressant. Die Spezialgeräte wurden von Hackern für Hacker entwickelt, um Schwachstellen in moderner Technik trickreich und effizient auszunutzen. Zu den Angriffszielen zählen Rechner, Smartphones, Router und vieles mehr. Doch die Hacking-Geräte sind nicht nur gefährlich, sie erhöhen auch die Sicherheit: Professionelle Pentester spüren damit Schlupflöcher auf, um böswilligen Angreifern zuvorzukommen.

Die Auswahl an teils gefährlichen, teils skurrilen Hacking-Gadgets wächst stetig und seit unserem letzten Test (siehe ct.de/y61z) hat sich viel getan. Wir haben deshalb erneut die interessantesten Geräte aus aller Welt zusammengestellt, damit Sie die neuen Tricks der Angreifer kennen. Das Ergebnis finden Sie auf den folgenden Seiten. Die aktuelle Generation der Geräte ist ausgereifter, leichter zu bedienen und vor allem vielseitiger: Einige beherrschen gleich mehrere Angriffstechniken und kombinieren diese äußerst geschickt.

Kommentieren