Citroën DS4: Probefahrt in der Lifestyle-Ausgabe des C4

Inhaltsverzeichnis

Gute Sicht nach vorn und oben

Den einen oder anderen Clou bietet auch der Innenraum. Eine weit ins Dach gezogene Panorama-Windschutzscheibe lässt viel Licht hinein, ermöglicht Fahrer und Beifahrer gleichzeitig ein Sichtfeld von 45 Grad nach oben – was sich als hilfreich erweist, wenn man an einer roten Ampel die Pole Position innehat. Weit weniger von der Umgebung zeigt sich beim Blick nach hinten: Die kleinen hinteren Scheiben machen den DS4 beim Rückwärtsfahren und Rangieren recht unübersichtlich. Die ab der mittleren Ausstattungslinie serienmäßigen Parksensoren sind deshalb sehr zu empfehlen. Darüber hinaus geht es im Interieur ziemlich elegant zu. Auf Wunsch sind nicht nur die bequemen Sitze und das Lenkrad, sondern auch das komplette Armaturenbrett und die Türverkleidungen mit edlem Leder bezogen. Was nach Chrom oder Karbon aussieht, erweist sich bei näherer Betrachtung allerdings als Kunststoff.

Lust am Konfigurieren

Bei der Konfiguration "seines" DS4 hat der Kunde zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Individualisierung lautet hier das Stichwort. Von den Sitzbezügen über Zier- und Seitenschutzleisten bis hin zu Einfassungen der Nebelscheinwerfer und Rädern von 16 bis 19 Zoll Größe lässt sich der Fünftürer auf vielfache Weise umgestalten – wobei aber viele Wunsch-Extras nur im Paket mit anderen erhältlich sind. Bei dem kleineren Bruder werden die Möglichkeiten zur Individualisierung schon fleißig genutzt: Citroën zufolge sind von 1000 gebauten DS3 lediglich zehn Fahrzeuge völlig identisch.

Hindernisse im Gepäckraum

Für das ansprechende Äußere müssen DS4-Käufer zwei weitere Kompromisse hinnehmen. Das Platzangebot hinten fällt überschaubar aus. Sowohl hinsichtlich Kopf- als auch Beinfreiheit geht es für ein Kompaktauto relativ eng zu. Der Kofferraum liegt mit 359 Liter zwar auf Golf-Niveau, ist aber nur über eine hohe Ladeschwelle zugänglich. Bei umgelegten Rücksitzlehnen wächst das Volumen auf 1021 Liter, doch erschwert eine mächtige Stufe die Ausnutzung des Laderaums.