Make Magazin 5/2023
S. 66
Make
Community-Projekte

Das Balkonkraftwerk im Blick

Das Balkonkraftwerk ist montiert und nun stellt sich die Frage: Wie viel Energie wird wann erzeugt? Wann lohnt es sich, den Geschirrspüler anzustellen? Wir stellen ein praktisches Display für das Smarthome vor, welches diese und ähnliche Probleme löst.

von Thomas Euler

Fast alle Wechselrichter haben einen WLAN-Zugang, über den sie ein paar Daten preisgeben. Also Smartphone zücken, einloggen, kleine Grafiken anschauen … das wird schnell umständlich. Und Geräte mit proprietärer Firmware möchte man vielleicht auch gar nicht ins heimische WLAN lassen. So entstand der Wunsch nach einem einfachen Display, das immer die wichtigsten Daten auf einen Blick anzeigt.

In dem hier vorgestellten Projekt holt sich ein Raspberry Pi Pico W die entsprechenden Solardaten vom Homeserver und zeigt sie auf einem aufgesteckten TFT-Display an. Auf dem Pico läuft die WebMite-Firmware, die MMBasic mit einer Reihe von Netzwerkfunktionen ausstattet. Das Programm demonstriert, wie einfach sich drahtlose Überwachungsaufgaben mit einem modernen BASIC realisieren lassen.