Make Magazin 3/2023
S. 56
Make
Community-Projekte

Ikea-Hack: Hochbett zu Hochbeet

Wie ein Etagenbett aus Massivholz nach 15 Jahren eine völlig neue Aufgabe bekommt: Mit viel Ideenreichtum und kreativer Verwendung von vorhandenem Material wurde ein funktionales und ansehnliches Hochbeet für den Balkon geschaffen.

von Roman Zajonz

Es war einmal ein Etagenbett von Ikea, das unseren beiden Söhnen 15 Jahre lang hervorragend gedient, dabei aber auch gelitten hat – mal als Muckibude, mal als Oase der Ruhe. Es wurde zusammengeschoben und wieder auseinandergenommen und hat doch all die Jahre einwandfrei funktioniert. Jetzt ist es Zeit für einen Wechsel, ein neues Bett muss her. Wohin mit dem alten? Ein Ende in der Müllverbrennung hatte das Bett auf keinen Fall verdient, aber für das völlig intakte Bett interessierte sich scheinbar niemand.

So entstand die Idee, diesem wunderbaren Möbel ein zweites Leben zu schenken. Zunächst mussten einige Teile nach Plan zugeschnitten werden. Von den vorhandenen Bettteilen wurden die Eckwinkel und Teile des Lattenrostes nach einer Behandlung mit Holzgel gegen Feuchtigkeit angepasst. Alles wurde mit vorhandenen Schrauben zusammengebaut.