Make Magazin 1/2023
S. 66
Make
Community-Projekte
www.root.photography

Smartpusher: Tasten für das smarte Haus

Auch in diesem Projekt geht es darum, neben den allgegenwärtigen Touchscreens und Sprachassistenten wieder etwas mit einer angenehmen und robusten Haptik zum Steuern von Geräten verwenden zu können.

von Stephan Mühl

Sind Sie genervt von Sprachassistenten und Touchscreens? Der Smartpusher geht einen anderen Weg, um das eigene Smarthome-System wie Homeassistant oder IOBroker zu steuern. Ob es darum geht, das Licht an- und auszuschalten, die Thermostat-Einstellungen zu ändern oder die Musikwiedergabe zu steuern: Der Smartpusher ermöglicht es Ihnen, alles mit nur einem Tastendruck zu erledigen. Das Projekt ist komplett Open Source und lässt sich daher einfach nachbauen und modifizieren; alles ist in Quellcode, 3D-Druckdateien und Stücklisten gut dokumentiert.

Mit acht mechanischen und mehrfach belegbaren Tasten können Sie auf einfache Weise Ihr Smarthome von einem zentralen Platz aus steuern. Die 16mm-Edelstahl-Taster mit dem LED-Ring sehen nicht nur modern aus, sondern geben dem Benutzer auch ein schönes Feedback durch Haptik und Lichtsignale. Jeder Taster kann zwischen einfachem Klick, Doppelklick, Halten und dem Loslassen eines gehaltenen Tasters unterscheiden. Dieser letztere Modus ist etwas speziell und schließt die anderen Modi aus, ist aber etwa für die Rollladensteuerung gut geeignet: Solange man den Taster hält, fahren die Rollläden herauf oder herunter.