Mac & i 3/2023
S. 20
Kaufberatung
Apple Watch
Bild: Nadine Ahaabana, unsplash.com; Montage: Mac & i

Welche Apple Watch nehmen?

Ratgeber für den Neu- oder Gebrauchtkauf

Immer mehr Menschen überlegen, sich eine Apple Watch zuzulegen. Doch der Überblick fällt nicht leicht: Neben verschiedenen, „Series“ genannten Generationen gibt es noch Modellreihen wie die SE oder die Ultra. Und genügt vielleicht sogar ein gebrauchtes oder Vorjahresmodell?

Von Holger Zelder

Anfangs war sie noch ein von vielen belächeltes Luxusobjekt, doch seit einiger Zeit ist sie nicht nur Marktführer, sondern ein echtes Multitalent: Die Apple Watch überwacht unter anderem die Herzfrequenz und den Schlaf, erlaubt das Bezahlen per Apple Pay, steuert die Musikwiedergabe und das Smart Home, hilft beim Navigieren und Trainieren, zeigt Termine sowie Nachrichten und ganz nebenbei auch noch die Zeit an. Der App Store ist der größte im Smartwatch-Umfeld.

So vielfältig wie ihre Fähigkeiten scheint auch die Modellpalette. Nachdem Apple zunächst jedes Jahr eine neue Generation vorstellte, kamen allein im letzten Herbst drei verschiedene Uhren auf den Markt. Neben der SE 2, die als günstiges Einstiegsmodell mit wenigen Gesundheitsfunktionen positioniert ist, gibt es die Series 8 und die Outdoor-Variante Ultra. Die Unterscheidung, welches Feature es in welchem Modell gibt, fällt selbst Marktkennern nicht leicht.