Artikel-Archiv c't 26/2023, Seite 58

  • Thumbnail, c't 26/2023, Seite 58

    Mücke oder Elefant?

    Weshalb sich der KI-Stromverbrauch schlecht einschätzen lässt

    Der Boom der generativen künstlichen Intelligenz (KI) beruht auf sehr leistungsstarken Servern, die viel Strom schlucken. Dadurch wiederum könnte der IT-Energiebedarf in Zukunft enorm steigen. Weil das aber sehr teuer würde, wollen Programmierer und Chiphersteller die Effizienz verbessern.

    Umfang: ca. 6 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen