Artikel-Archiv c't 4/2021, Seite 134

  • Thumbnail, c't 4/2021, Seite 134

    Doppelt verschlüsselt

    DNS-Sicherheit: Pi-hole, Stubby und DNSCrypt-Proxy kombinieren

    Mit der DNS-Verschlüsselung kann man sich davor schützen, dass Dritte aus Metadaten Erkenntnisse darüber sammeln, welche Webseiten man besucht. Router mit DNS-Verschlüsselung sind bisher aber selten. Ein Raspberry Pi mit dem DNS-Filter Pi-hole und gleich zwei verschiedenen DNS-Verschlüsselungen springt in die Bresche und ­erhöht nebenbei die Ausfall­sicherheit.

    Umfang: ca. 5.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen