Artikel-Archiv c't 8/2019, Seite 158

  • Thumbnail, c't 8/2019, Seite 158

    Folienmorphose

    Mit dem Morph-Übergang in PowerPoint Sachverhalte anschaulich darstellen

    Wenn sich Objekte vor den Augen des Publikums fließend verändern, mit neuen Inhalten kombiniert und weiterentwickelt werden, dann ist wahrscheinlich „Morphen“ im Spiel. Der neue Übergang in PowerPoint hebt optisch die Foliengrenzen auf und verbindet Inhalte dynamisch miteinander. Das klingt nach Spielerei, kann aber auch zum Verständnis der Inhalte beitragen.

    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen