Artikel-Archiv c't 25/2017, Seite 68

  • Thumbnail, c't 25/2017, Seite 68

    Im Namen des Algorithmus

    Wenn Software Haftstrafen verhängt

    Bei Justiz und Polizei kommen immer häufiger Programme zum Einsatz, die Aussagen zur Wahrscheinlichkeit zukünftiger Straftaten treffen sollen. In den USA nehmen solche Vorhersage-Algorithmen bereits aktiven Einfluss auf Gerichtsurteile – mit zum Teil verheerenden Folgen für die Betroffenen. Und China verwandelt sich gleich ganz in eine totalitäre Datengesellschaft.

    Umfang: ca. 2 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen