Artikel-Archiv c't 18/2007, Seite 170

  • Thumbnail, c't 18/2007, Seite 170

    Von MIPS zu Grips

    Wie Computer den Menschen bei Denkspielen schlagen - oder nicht

    Der Backgammon-Champion unterlag 1979 einem Computerprogramm, den Schachweltmeister erwischte es 1996. Einfachere Spiele, zuletzt die amerikanische Dame-Variante Checkers, wurden gar komplett gelöst. Doch in dem asiatischen Strategiespiel Go haben -Programme gegen bessere Amateure keine Chance. Das Problem, an dem sich Entwickler seit Jahren die Zähne ausbeißen: Ein Algorithmus, der das eine Denkspiel unschlagbar macht, eignet sich für ein anderes noch lange nicht.

    BibTeX anzeigen