Artikel-Archiv c't 9/1996, Seite 116

  • Thumbnail, c't 9/1996, Seite 116

    Kunst-Augen

    Neuroprothetik: Hoffnung für Blinde

    Daß Neurosignale einen Herzschrittmacher triggern oder einen Aktivator bewegen, ist Stand der Technik. Beim direkten elektronischen Informationsaustausch mit Teilen des Gehirns oder dessen unmittelbarer Peripherie aber betreten Forscher Neuland - mit stürmischen Schritten. Und so befindet sich derzeit die Neuroprothetik, also die Entwicklung und Erstellung von nervengesteuerten Prothesen, im starken Aufwind.

    BibTeX anzeigen