Artikel-Archiv c't 12/1993, Seite 44

  • Thumbnail, c't 12/1993, Seite 44

    Künstliche Spiele

    Praxis und Theorie interaktiver Installationen

    Was verbindet den kleinen, dicken Klempner `Super Mario´ mit zellulären Automaten? Wo sind die Gemeinsamkeiten eines `virtuellen Museums´ und des Tanzes in einem Klangraum? Das Medienlabor München versuchte mit seiner Ausstellung `Künstliche Spiele´ den Kontext zwischen Videospielen, interaktiven Kunstinstallationen und wissenschaftlichen Simulationen aufzuzeigen.

    BibTeX anzeigen