Artikel-Archiv c't 11/1992, Seite 54

  • Thumbnail, c't 11/1992, Seite 54

    Fühler in die Welt

    Der Computer als Meßinstrument

    Die physikalische Bauernregel, daß, wer mißt, zugleich auch Fehler mißt, führt in den naturwissenschaftlichen Labors zwangsläufig zu der Frage, wie man Messungen verbessern kann. Denn im gleichen Maße, wie Komplexität und apparativer Aufwand einer Messung wachsen, nimmt auch die Zahl möglicher Fehlerquellen zu - wobei der `menschliche Faktor´ von nicht geringer Bedeutung ist. Wie also steht es mit den modernen `Meßknechten´, die im Labor bislang Menschen vorbehaltene Aufgaben übernehmen?

    BibTeX anzeigen