Artikel-Archiv c't 11/1992, Seite 266

  • Thumbnail, c't 11/1992, Seite 266

    Setzkastenspiele

    Heterogene Datenstrukturen, Teil 1: Warum objektorientiert?

    Schreiben Sie mir bitte ein Datenbanksystem, bei dem ich beim Anlegen einer Datei weder die Anzahl der Felder pro Datensatz noch deren Typen festlegen muß. Statt dessen möchte ich Daten verschiedenster Struktur nach Lust und Laune erfassen, und wenn mir zu einem Eintrag weitere Informationen einfallen, diese einfach eintragen. Selbstverständlich will ich auch gezielt Datensätze über einen oder mehrere Indizes abrufen.

    BibTeX anzeigen