Artikel-Archiv c't 10/1992, Seite 180

  • Thumbnail, c't 10/1992, Seite 180

    Routinen & Co

    Das quasiparallele Konzept von Modula-2 in C

    Obschon weit verbreitet und bei den Entwicklern beliebt, kann sich die Sprache C kaum als strukturiertes Vorbild rühmen. Ganz anders Modula-2: diese Sprache erfreut sich zwar weitaus geringerer Verbreitung, verfolgt jedoch einen modularen Denkansatz, der vielerorts als lehrenswertes Beispiel herangezogen wird. Warum also nicht eine der positiven Eigenschaften des Philologen-Lieblings auf das derbe Werkzeug übertragen?

    BibTeX anzeigen