Artikel-Archiv c't 9/1991, Seite 198

  • Thumbnail, c't 9/1991, Seite 198

    Pseudo-PROM

    EPROM-Simulator für beliebige Systeme

    Software-Entwicklungen auf Maschinenebene, beispielsweise für Mikrocontroller und Einplatinenrechner, haben so ihre Tücken: Das Betriebsprogramm läuft zumeist im ROM ab und verweigert sich so jeglichen Debug-Versuchen. Spätestens nach dem zehnten fehlgebrannten EPROM erwacht der Wunsch nach einem Simulator, der die zeitaufwendige Brenn- und Löschprozedur überflüssig macht und sich vom Rechner schnell mit Daten versorgen läßt - wie unser ESIM.

    BibTeX anzeigen