c't 23/2023
S. 87
Test & Beratung
Spiele

Schaufenster für Spiele

Das Tool Cartridges präsentiert quer über die Platte installierte Games auf einer gemeinsamen Oberfläche und startet sie.

Wer alle lokal installierten Spiele in einem Fenster sehen möchte, ist bei Cartridges richtig. Der Game-Launcher importiert die von Steam, Lutris, Heroic Games Launcher, Flatpak, Bottles, Itch.io-Client, Legendary, RetroArch oder anderweitig installierten Spiele, präsentiert sie mit Vorschaubildern im eigenen Fenster und startet sie per Doppelklick. Cartridges importiert nur, was per Schalter in den Einstellungen aktiviert ist.

Cartridges ist ein reiner Game-Launcher: Das Python-Tool hilft weder bei der Installation noch beim Betrieb von Windows-Games via Wine & Co. Diese Aufgabe überlässt es den Werkzeugen, mit denen das Spiel installiert wurde. Eins muss man Cartridges aber lassen: Es setzt die Vorschaubilder auf einer modernen Oberfläche gut in Szene und sortiert sie wahlweise alphabetisch, nach Installationszeitpunkt oder zeigt oben die zuletzt gespielten Titel. Optionen gibt es nur wenige: Die Bilder kann man einzeln austauschen oder einzelne Einträge ausblenden. Wer will, kann beim Import die Vorschaubilder mit Alternativen von SteamGridDB verschönern.

Kommentieren