c't 17/2023
S. 92
Test & Beratung
Riesen-Tablet

Unterhaltsames Arbeitstier

Riesen-Tablet Lenovo Tab Extreme im Test

Mit seinem 14,5-Zoll-Display ist das Lenovo Tab Extreme eines der größten Tablets auf dem Markt. Software und Zubehör machen den vielen Platz für unterschiedliche Zwecke nutzbar.

Von Steffen Herget

Groß, größer, Extreme – dieser Maßgabe folgte Lenovo bei dem neuen XXL-Tablet. Das knapp 1300 Euro teure Tab Extreme hat einen ausladenden Bildschirm, auf dem man eine ganze Menge anstellen kann, und auch sonst viel High-End-Technik an Bord.

Das Herzstück des Lenovo-Tablets ist sein Display. Der OLED-Bildschirm misst 14,5 Zoll in der Diagonale, damit ist er der zweitgrößte Tabletbildschirm hinter dem 14,6 Zoll großen des Samsung Galaxy Tab S8 Ultra. Das HDR10+-Panel stellt 3000 × 1876 Pixel dar und sortiert sich damit zwischen Full-HD und 4K ein. Das Display zeigt strahlende Farben und ist außergewöhnlich gleichmäßig ausgeleuchtet. Die maximale Helligkeit, bei Tablets üblicherweise niedriger als bei Smartphones, von knapp 400 cd/m² liegt auf dem Niveau vieler anderer Tablets. Da geht jedoch noch mehr: Die Top-Modelle von Apple und Samsung leuchten heller und sind damit in der Sonne angenehmer abzulesen.

Kommentieren