Artikel-Archiv c't Daten schützen 2020, Seite 76

  • Thumbnail, c't Daten schützen 2020, Seite 76

    Die K-Frage

    Wie man Daten richtig anonymisiert

    Um Datensätze mit persönlichen Informationen weitergeben zu dürfen, wie es beispielsweise im Rahmen von Studien üblich und sinnvoll ist, muss man sie anonymisieren. Dabei passieren allerdings oft Fehler, sodass sich einzelne Personen anhand verbleibender Merkmale identifizieren lassen. Deshalb setzen Forscher auf die sogenannte k-Anonymität, die eine eindeutige Zuordnung verhindern soll. Doch bei der Umsetzung lauern Gefahren.

    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen