Artikel-Archiv c't Security 2016, Seite 134

  • Thumbnail, c't Security 2016, Seite 134

    Forscher demonstrieren Hack geschützter Chips

    Dass man Chips aufbohren oder freiätzen kann, um ihnen sensible Daten wie geheime Schlüssel zu entlocken, ist seit Jahren bekannt. Weil sich die Hersteller dagegen mittlerweile schützen, nehmen Forscher der Technischen Universität Berlin jetzt die Hintertür. Sie stellen eine Methode vor, wie man durch die ungeschützte Rückseite an die Transistoren gelangt und dort Daten auslesen und sogar den Schaltkreis manipulieren kann.

    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen