Artikel-Archiv c't kompakt Linux 2012, Seite 94

  • Thumbnail, c't kompakt Linux 2012, Seite 94

    Samba: Dateien, Drucker und Verzeichnisdienste

    Das derzeit gängigste Netzwerkprotokoll für Dateizugriffe heißt Server Message Block (SMB). Entsprechend verbreitet ist die freie Implementierung der Server-Seite: die unter GPL 3 entwickelte Software Samba. Sie steckt in vielen NAS-Geräten und bildet auch für viele Linux-Server die Basis. Und: Sie kann weitaus mehr als nur Datei- und Druckdaten durchs Netz schubsen.

    Umfang: ca. 6 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen