c't Fotografie 1/2024
S. 8
Aktuell
Nico Ernst

IM FOKUS

Neuigkeiten aus der Fotobranche

Die Alpha 9 III revolutioniert Sport- und Actionfotografie, und die Diskussion um KI-Fakes von Pressebildern nimmt in Gesellschaft und Fotobranche stark Fahrt auf.

Das Herzstück jeder digitalen Kamera ist der Sensor. Von ihm hängen nicht nur Auflösung und Bildqualität entscheidend ab, der große Halbleiter bestimmt auch, welche Funktionen sinnvoll nutzbar sind. Ein Problem, das bisher bei nahezu allen DSLRs und spiegellosen Systemkameras auftrat, hat Sony nun gelöst: den Rolling-Shutter-Effekt.

Bei herkömmlichen Sensoren werden die Daten zeilenweise ausgelesen, und zwar von oben nach unten. Das bedeutet, dass sich der Bildinhalt zwischen Beginn und Ende dieses Vorgangs verändern kann. Vor allem beim Filmen mit frühen DSLRs fiel der Effekt deutlich auf, wie beispielsweise Nikons D90 im Jahr 2008 zeigte: Selbst bei langsamen Schwenks zerrissen die Bilder, die Videos waren schlicht unbrauchbar.