c't Fotografie 07/2023
S. 120
Fotografie
Taubergießen, eine Traumhafte Rheinlandschaft
Idylle purAuf dem Wasser und im Auwald herrscht friedliche Ruhe.
Idylle pur
Auf dem Wasser und im Auwald herrscht friedliche Ruhe.
Alle Bilder: Katja Seidel
Katja Seidel

Taubergießen – auf Fototour im Paradies

Viele kennen den Europa-Park Rust im Südwesten Deutschlands – wenige jedoch das nur einen Kilometer entfernte Naturparadies Taubergießen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte dieser wildromantischen Auenlandschaft an der Grenze zu Frankreich.

Eingeschlossen von den Vogesen und dem Schwarzwald verbirgt sich das Naturschutzgebiet Taubergießen. Mit einer Ausdehnung von etwa 13 Kilometern Länge und zwei Kilometern Breite ist es eines der größten Schutzgebiete in Baden-Württemberg. Obwohl es auf der deutschen Seite des Rheins liegt, sind rund 60 Prozent des Gebiets Eigentum der französischen Gemeinde Rhinau. Von dort aus geht es schnell und kostenlos mit der Fähre quer über den Rhein ins Paradies gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Als Ausgangspunkte auf deutscher Seite bieten sich die etwas südlicher gelegenen Gemeinden Rheinhausen, Rust oder Kappel-Grafenhausen an.

Entdecken lässt sich die Schönheit und Vielfalt der Auenlandschaft aus verschiedenen Perspektiven. Zum einen gibt es wunderschöne Wander- und Radwege durch das Naturschutzgebiet, zum anderen eine für Bootsfahrten freigegebene etwa 15 Kilometer lange Flussstrecke von Süden nach Norden. Beides hat einen eigenen Reiz und bietet einen völlig unterschiedlichen Blick auf die Natur. Es lohnt sich also, beides miteinander zu kombinieren.