c't Fotografie 08/2022
S. 124
Fotografie
Oberrhein und Elsass
Bastian Werner

OBERRHEIN UND ELSASS

Es brauchte zwei Weltkriege, um aus feindseligen Nachbarn europäische Brüder zu machen. Heute genießen wir die Freizügigkeit den Rhein zu überqueren, ohne überhaupt eine Grenze zu bemerken. Das Elsass bietet eine Vielzahl schöner Motive, nur kurz hinter der anderen Rheinseite.

Noch bevor man den Rhein überquert, lohnt sich ein Besuch der unzähligen Arme des Altrheins. Die Seen, Kanäle und alten Flussmäander, die sich als Altrhein verstehen, sind das Ergebnis eines der größten Bauprojekte der europäischen Geschichte. Dutzende Mäander des Rheins wurden durchstochen. Hierzu gruben Arbeiter händisch und mithilfe von Tieren Kanäle durch die Flussschleife. Dabei riss das Wasser des Rheins die kleinen Kanäle in die Breite, bis die vollen 200 bis 300 Meter Flusslauf erreicht waren. Insgesamt schrumpfte die Distanz zwischen Basel und Bingen um 81 Kilometer. Die enorme Einsparung der Reisedauer ist noch heute ein Wirtschaftsmotor für die gesamte Region. Entlang der Teilstücke des Altrheins entstanden reiche Fischereigewässer.