MAC-Adresse herausfinden mit Windows 10 - so klappt's

Sie möchten die MAC-Adresse Ihres Windows-PCs wissen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Adresse Ihres Geräts ermitteln können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Die Media Access Control-Adresse, kurz MAC-Adresse, ist für jedes internetfähige Gerät anders. Je nach Router-Einstellungen muss man die Geräte beispielsweise erst freischalten. Die einzige Erkennungsmöglichkeit ist dann die einzigartige MAC-Adresse des jeweiligen Geräts. Bei der MAC-Adresse handelt es sich um die Adresse eines einzelnen Netzwerkadapters. Er kann damit spezifisch identifiziert werden.

Im Gegensatz zu einer IP-Adresse ist eine MAC-Adresse vom Hersteller vorgegeben und kann nicht geändert werden. Sie wurde physisch in die Netzwerkkarte gebrannt. Eine IP-Adresse hingegen ist eine digitale Adresse. Diese wird vom Router für jedes Gerät im Netzwerk vergeben und kann auch manuell geändert werden. Wie Sie Ihre IP-Adresse ermitteln, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Windows 10: MAC Adresse herausfinden (3 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie mit der Tastenkombination [Windows] + [R] das Ausführen-Fenster. Tippen Sie dort "cmd" ein und klicken Sie auf "OK" oder bestätigen Sie mit [Enter].
  1. Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Geben Sie "cmd" ein und klicken Sie auf "OK".
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster mit der Konsole. Geben Sie dort ipconfig /all ein. Drücken Sie dann die [Enter]-Taste.
  4. Es erscheint eine ganze Menge an Informationen. Sie benötigen aus dem zweiten Block die Zeile "Physische Adresse" bzw. "Physikalische Adresse" (je nach Computer). Dabei handelt es sich um die MAC-Adresse Ihres Computers.
Mehr Infos

(como)