Ist MMOGA sicher?

Viele Gamer fragen sich, ob MMOGA sicher und seriös ist. Wir erklären Ihnen hier, was MMOGA überhaupt ist und ob Sie der Website vertrauen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: NIKCOA/Shutterstock.com)

Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Lars Sandmann
Inhaltsverzeichnis

MMOGA ist eine Online-Plattform, die sich als Anbieter für die Vermittlung von Games, Onlinespielen und digitalen Produkten versteht. Für unterschiedliche Gaming-Plattformen, wie beispielsweise Playstation Network, werden Computerspiele, Guthabenkarten oder auch Game Keys (Lizenzschlüssel für PC-Spiele) angeboten. Als Gamer fragt man sich jedoch, ob MMOGA auch wirklich sicher und seriös ist. Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen, was MMOGA genau ist und wie sicher der Kauf von PC-Spielen und zusätzlichen digitalen Produkten auf der Webseite ist.

Für viele Gamer ist MMOGA eine beliebte Anlaufstelle zum Kauf von Guthabenkarten und Spiele-Keys. Auf dem deutschen Markt war MMOGA einer der ersten Online-Anbieter für Produkte aus der Welt des Gamings. Deshalb kann die MMOGA-Plattformen auch bereits mehr als 7 Millionen Kunden aufweisen. Sich selbst bewirbt MMOGA damit, dass sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten und besonders kundenfreundlich seien.

MMOGA stellt insgesamt eine Verkaufsplattform dar, die ihre Kunden an Dritte vermittelt, um zu günstigen Preisen digitale und virtuelle Güter zu erwerben. Dabei wird stets eine schnelle Abwicklung und ein schneller Erhalt der gekauften Güter versprochen. Kauft man beispielsweise einen Spiele-Key oder Guthabenkarten über MMOGA, wird garantiert, dass diese innerhalb von 5-10 Minuten an Ihre E-Mail-Adresse gesendet und der Download direkt gestartet werden kann.

Wenn Sie Game-Keys oder Guthabenkarten über MMOGA kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Codes auch für die richtige Spiele-Plattform kaufen. Wenn Sie also einen Lizenzschlüssel (Game Key) für ein Playstation-Spiel kaufen, dann sollte dafür auch Playstation Network als Plattform ausgewählt haben. Manche Codes sind nur in bestimmten Ländern verwendbar, weswegen Sie vor einem Kauf über MMOGA darauf achten sollten, dass Ihnen auf der Webseite auch Ihre Länderflagge unter "Region Lock" angezeigt wird.

MMOGA bietet Ihnen als Kunde im Vergleich zu anderen Verkaufsplattformen sehr viele unterschiedliche Zahlungsmethoden an. Darunter sind Sofortüberweisung, PayPal, Zahlung per Handy, Kryptowährungen oder Kreditkarte. Achten Sie darauf, dass bei bestimmten Zahlungsmöglichkeiten wie Paysafecard oder Zahlung per Handy ein prozentualer Aufschlag auf den Kaufpreis fällig wird.

MMOGA kann als seröse Verkaufsplattform angesehen werden. Das Impressum der Webseite verfügt über alle wichtigen und erforderlichen Inhalte, die die Impressumspflicht vorschreibt. Allerdings fällt auf, dass MMOGA ihren Standort in Hong Kong angegeben hat. Auf der Verbraucherbewertungs-Webseite Trustpilot wurde MMOGA mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. Darüber hinaus sind von 125.567 Bewertungen auf Trustpilot 87 Prozent mit "Hervorragend" abgegeben worden. So berichten viele Kunden von guten Erfahrungen und einer "superschnellen Abwicklung und Installation" der gekauften Software. Auch auf anderen Bewertungsseiten wie erfahrungen.com sind die MMOGA-Bewertungen überwiegend positiv.
Es gibt jedoch auch Kundenmeinungen, die über Probleme beim Erhalt von Gutscheinen und Codes klagen. So berichtet ein Kunde über shopvote.de, dass er einen Game-Code auf MMOGA per PayPal kaufte und sich vor Erhalt des Codes über einen Link zertifizieren sollte, wobei es Probleme mit dem Verfahren gegeben hätte.

Preislich gibt es tatsächlich kaum günstigere Mitbewerber. Auch die riesige Auswahl an digitalen Produkten überzeugt. Der gute Kundenservice und die schnelle Abwicklung der Transaktionen sprechen deutlich für die Seriosität der MMOGA-Webseite. Insgesamt kann auch von einer starken Sicherheit beim Kaufen von digitalen Inhalten über die MMOGA-Plattform ausgegangen werden. Die vielen Zahlungsmöglichkeiten bieten eine zusätzliche Sicherheit für die Kunden, denn über Online-Zahlungsservices wie PayPal sind Ihre Bankdaten nur bei PayPal hinterlegt und Sie profitieren zudem vom PayPal-Käuferschutz.

Mehr Infos

(lasa)