Android Instant Apps - was ist das?

Sie haben noch nie von Instant Apps gehört? Wir erklären Ihnen, worum es sich dabei handelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Müssen Sie wirklich eine App herunterladen, um Sie verwenden zu können? Nicht unbedingt. Denn es gibt die sogenannten Instant Apps. Das sind kleine Softwareprogramme, mit denen Sie herkömmliche Apps ausprobieren können, ohne diese installieren zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie testen ein Spiel und merken nach dem ersten Level, dass es Ihnen nicht gefällt. Handelt es sich hierbei um eine Instant App, müssen Sie diese nichtmal deinstallieren, sondern die App einfach schließen. Was dahinter steckt, erklären wir Ihnen hier.

Android Instant Apps sind Apps, die Sie ganz einfach nutzen können, ohne sie herunterladen zu müssen. Die Verwendung einer Instant App ähnelt dem Surfen auf einer Webseite, entspricht jedoch dem Erscheinungsbild und den Funktionen einer herkömmlichen Android-App. Die Instant App bleibt solange auf dem Smartphone, wie Sie sie verwenden. Sobald Sie das App-Fenster schließen, verschwindet die App.

Instant Apps stehen herkömmlichen Apps in nichts nach. Vorbehaltlich des Umfangs der App und der vom Entwickler bereitgestellten Funktionen ist es möglich, neue Konten zu erstellen, sich bei bestehenden Konten anzumelden, Einkäufe zu tätigen, Videos zu schauen und die meisten Dinge zu tun, die Sie auch in einer herkömmlichen App tun können. Jedoch besitzen Instant Apps die Fähigkeit, Ihnen nur einen bestimmten Teil der App bereitzustellen. Entwickler können also festlegen, Benutzern nur eine oder einige bestimmte Funktionen der App zur Verfügung zu stellen und den Rest der App zu "sperren". Sie können die vollwertige App in diesem Fall nur dann benutzen, wenn Sie sie auch installieren.

Instant Apps sind besonders praktisch für Onlinehandel-Organisationen und Spieleentwickler. Letztere lassen Endbenutzer ein bestimmtes Level oder das Tutorial spielen. Sobald dieses abgeschlossen wurde und das Interesse des Benutzer geweckt hat, kann die vollständige App heruntergeladen werden. E-Kommerz-Organisationen profitieren in ähnlicher Weise von den Instant Apps. Werden ihre Apps über eine Google-Suche oder einen Link geöffnet, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese auch installiert werden.

Um die Vorteile von Google Play Instant zu nutzen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Funktion auf Ihrem Smartphone oder Tablet aktiviert ist. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Instant-Apps aktivieren (4 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone. Dort wählen Sie dann die Option "Google" aus. 
  1. Tippen Sie in den Smartphone-Einstellungen auf "Google".
  2. Nun tippen Sie nacheinander auf "Einstellungen für Google-Apps" und "Google Play Instant".
  3. Hier aktivieren Sie die Option "Weblinks in Instant Apps öffnen".
Mehr Infos

(isba)