Android-Bildschirm aufnehmen - so geht's

Möchten Sie mit Ihrem Android-Gerät eine Bildschirmaufnahme erstellen, erklären wir Ihnen in diesem tipps+tricks Beitrag, wie's geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Vielleicht gibt es ein Zoom-Meeting, das Sie für spätere Zwecke aufzeichnen möchten, oder einen lustigen Videoclip, den Sie speichern möchten. In diesem Fall ist die Aufnahme des Bildschirms Ihres Android-Geräts der richtige Weg. Glücklicherweise ist dies ein relativ unkomplizierter Prozess, da Android eine integrierte Funktion bietet.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Android Bildschirm aufnehmen (4 Bilder)

1. Schritt:

Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste Ihres Smartphones zwei mal hintereinander nach unten. Sie sehen dann verschiedene Shortcuts für Einstellungen. Hier finden Sie auch die Bildschirmaufnahme. Sollte sich diese Option hier nicht befinden, tippen Sie auf das Stift-Symbol und fügen Sie diese dann einfach hinzu.
  1. Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste Ihres Smartphones, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen. Wischen Sie erneut nach unten, um einige Shortcuts für Einstellungen zu sehen. Hier finden Sie auch die Bildschirmaufnahme.
  2. Tippen Sie darauf und wählen Sie dann die gewünschten Einstellungen, bevor Sie auf "Starten" tippen.
  3. Nach einen kurzen Countdown wird die Aufnahme gestartet.
  4. Öffnen Sie nun wieder die Benachrichtigungsleiste, können Sie die Aufnahme mit "Anhalten" stoppen.
  5. Die Bildschirmaufzeichnung wird dann gespeichert.
Mehr Infos

(isba)