MIT Technology Review 7/2023
S. 74
Report
Autonome Waffensysteme

„Als würden wir Atomwaffen im Supermarkt anbieten“

Seit Jahren fordert Stuart Russell ein Verbot von Killerdrohnen und anderen autonomen Waffen. Er hält ein internationales Abkommen über „Lethal Autonomous Weapon Systems“ (LAWS) für ähnlich wichtig wie den Atomwaffensperrvertrag.

Interview: Karsten Lemm

Stuart Russell forscht und lehrt seit 1986 an der University of California, Berkeley. Vielfach ausgezeichnet, gilt der gebürtige Brite als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz.

Das Lehrbuch Artificial Intelligence: A Modern Approach, das Russell mit Peter Norvig verfasst hat, ist Pflichtlektüre an mehr als 1500 Hochschulen weltweit. Er warnt vor den Risiken, die die Entwicklung einer allgemeinen Künstlichen Intelligenz mit sich bringt. Zudem ist er einer der Wortführer der internationalen Kampagne für ein Verbot von „Lethal Autonomous Weapon Systems“ – und vergleicht autonome Waffen mit Atombomben.