MIT Technology Review 4/2023
S. 38
Titel
ChatGPT

Was Goethe über Gasthermen dachte

Parodien sind klassische Stilmittel des Kabaretts, von Otto Waalkes bis Dieter Hildebrandt. Wie schlägt sich ChatGPT in diesem Feld? Wir haben einen Absatz aus einem TR-Kommentar umschreiben lassen.

Gregor Honsel

In der letzten Ausgabe habe ich in einem Kommentar zu dem geplanten Verbot von Gasetagenheizungen geschrieben: „Aber was glauben Habeck und seine Leute eigentlich, wo die Menschen hierzulande wohnen? Nur ein Drittel der Deutschen lebt in einem Eigenheim, der Rest in Mehrfamilienhäusern oder Wohnblocks. Gerade in den vielen, vielen Etagenwohnungen aus den 1950er- und 1960er-Jahren herrschen dezentrale Gasthermen vor. Sie lassen sich schon rein technisch kaum ersetzen.“

Diesen Text habe ich als Input für ChatGPT benutzt. Die Anweisung (Prompt) lautete: „Schreibe mir den Text im Stil von …“