MIT Technology Review 4/2023
S. 108
Review
Medien

Bestseller-Autor Marc Elsberg hat sich wieder ein brisantes Thema ausgesucht. Gute Recherche trifft hier auf abgedroschene Thriller-Bausteine.

Gregor Honsel

Kalter Krieg mit Klimawaffen

Von China aus steigen mysteriöse Flugobjekte auf und steuern Richtung Taiwan. Die USA schicken Abfangjäger. Ist dies der Beginn einer Invasion, gar des Dritten Weltkriegs? In den Krisenstäben und Cockpits herrscht Hochspannung. Nur beim Leser nicht. Er weiß längst, worum es geht, weil es auf dem Buchklappentext steht: um „solares Geoengineering“. Die chinesischen Maschinen sollen Partikel in die Stratosphäre bringen, um die Sonneneinstrahlung und damit die Erderwärmung zu dämpfen.

Mit diesem Plot hat sich der österreichische Autor Marc Elsberg (Blackout) wieder einmal ein brisantes und aktuelles Thema ausgesucht. Die Frage sei lediglich, wann, nicht ob es zum solaren Geoengineering kommen werde, meint beispielsweise Klimaökonom Gernot Wagner in der März-Ausgabe unseres Podcasts Deep Dive. Und das Start-up Make Sunset bietet Geoengineering seit Kurzem als kommerzielle Dienstleistung an (siehe TR 3/2023, S. 76).