MIT Technology Review 4/2020
S. 76
Fokus
Prognosen
Foto: Shutterstock

Das Roulette-System, das funktioniert

Mit einem selbst gebauten Minicomputer konnte ein US-Physiker den Lauf der Roulette­kugel vorhersagen – und überlistete die Bank.

Von Joseph Scheppach

Steif wie ein Storch stakste James D. Farmer ins „Golden Gate Casino“ in Las Vegas. Ungelenk nahm er am Roulettetisch Platz. Die ausgehöhlten Kreppsohlen seiner Halbschuhe waren mit Chips und Elektronik gefüllt und sein Körper mit Drähten behängt.

So ausstaffiert, wagte der US-Physiker eine raffiniert aus­geklügelte Casino-Abzocke, die Thomas Bass in seinem Buch „The Newtonian Casino“ beschreibt. Farmer errechnete die ­Roulette-Wahrscheinlichkeiten gut genug, um an diesem 10. Januar 1978 die Bank zu knacken – mit dem ersten tragbaren Computer der Welt. Dieser Kleinstrechner, den er selbst gebaut hatte, trug maßgeblich zum „Wearable Computing“ bei: den ­Fitnessmessuhren und anderen Gadgets mit Mini-PC.