Artikel-Archiv iX 10/2005, Seite 86

  • Thumbnail, iX 10/2005, Seite 86

    Simultanz

    GFS und GPFS unter Linux im Vergleich

    Sollen viele Rechner gleichzeitig auf denselben Datenbestand zugreifen und dabei Transferraten von mehr als 100 MByte pro Sekunde erreichen, sind meist so genannte Clusterdateisysteme gefordert. Unter Linux existiert mit dem von Red Hat entwickelten "Global File System (GFS)" ein im Quelltext frei erhältliches Clusterdateisystem. IBM bietet hat mit dem "General Parallel File System (GPFS)" eine kommerzielles Pendant im Angebot.

    BibTeX anzeigen