iX 10/2016
S. 154
Medien
Buchmarkt

Mehr KBytes

Unternehmenskommunikation

Einfach nur die Vorzüge von Produkten in den Vordergrund zu stellen, reicht nicht aus. Solch simpel gestrickte Werbebotschaften würden vermutlich im Grundrauschen der zersplitterten Medienlandschaft untergehen. Heute muss es schon Storytelling sein, die derzeit gut besuchte Spielwiese für Werber und Marketingfachleute.

Klar, eine gut erzählte Geschichte setzt sich besser in den Köpfen der Verbraucher fest als etwa dröge Verbrauchswerte. Sie kann viel mehr transportieren: Wissen, Moral, Erlebnisse, Visionen, Erinnerungen. Neu ist das Ganze nicht, schon in der Kolonialzeit versuchten Kaffee-, Tee- und Tabakimporteure, ihre Produkte mit exotischem Brimborium zu umgeben, und produzierten dabei haufenweise rassistische Stereotype. Und ob man heute beim Zechen Gutes tun kann, wie es eine Brauerei behauptet, die mit jedem verkauften Kasten Bier einen Quadratmeter Regenwald retten will, scheint zumindest fraglich. Die Aktion ist jedoch zweifellos gut erdacht (siehe „Alle Links“).