Artikel-Archiv c't 22/2015, Seite 132

  • Thumbnail, c't 22/2015, Seite 132

    Immer weitermachen!

    Unterbrechungsfreie Stromversorgungen für den Raspberry Pi

    Viele Raspberry Pis laufen rund um die Uhr. Damit sie das auch zuverlässig tun, überwachen und puffern kleine Aufsteckplatinen die Stromversorgung. Als Energiespeicher dient mal ein Akku, mal ein Batteriepack – oder eine Auto-Batterie.

    Umfang: ca. 2 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen