Artikel-Archiv c't 5/2010, Seite 82

  • Thumbnail, c't 5/2010, Seite 82

    Inkognito

    Lebensmittel-Discounter schlampen bei der Identitätsprüfung für SIM-Karten

    Der Gesetzgeber hat klar geregelt, dass Mobilfunkanbieter genau erfassen müssen, wem sie eine SIM-Karte aushändigen. Supermarktketten und Elektronikmärkte sparen sich aber die aufwendige und teure Prüfung der persönlichen Daten. Unter falschem Namen lassen sich SIM-Karten von Mediamarkt, Saturn, Aldi, Netto Marken-Discount, Penny, Lidl und REWE per Internet oder telefonisch freischalten. Die Discounter leisten damit Straftaten wie dem Identitätsdiebstahl Vorschub.

    BibTeX anzeigen