Artikel-Archiv c't 14/2009, Seite 146

  • Thumbnail, c't 14/2009, Seite 146

    Bewegung beim Online-Banking

    EU-Zahlungsdiensterichtlinie: Neue Hoffnung für Phishing-Opfer?

    Nicht nur trendige Direktbanken, sondern auch traditionsreiche Geldinstitute klassischer Art pflegen seit Jahren das Online-Banking als billige und personalsparende Schnittstelle zu ihren Privatkunden. Gelegentliche Schlagzeilen über unbefugte Zugriffe auf Online-Konten haben zwar viele Nutzer verunsichert, konnten aber aufgrund der haftungsrechtlichen Situation bislang kaum einem Bankmanager schlechte Laune bereiten. Jetzt ändert sich die Rechtslage, und das Risiko bei Attacken aufs Online-Konto könnte künftig stärker als bisher die Banken selbst treffen.

    BibTeX anzeigen