c't 6/2023
S. 126
Wissen
Notebooks
Bild: Framework

Nächster Halt: Reparaturindex

Interview mit Framework-Gründer Nirav Patel

Seit einem Jahr liefert Framework sein nachhaltiges Notebook in Deutschland aus. Im Gespräch mit Framework-Chef Nirav Patel werfen wir einen Blick zurück auf globale Herausforderungen und spezifische Verbesserungen. Wir klären aber auch, wie es weitergeht und was er über neue EU-Vorgaben für Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit denkt.

Von Florian Müssig

Das Start-up Framework bietet mit seinem schlicht „Laptop“ getauften Produkt ein nachhaltiges Notebook an [1]. Es wird individuell mit Schnittstellen bestückt und kann sogar auf neue CPU-Generationen aufgerüstet werden, sobald Framework selbst diesen Schritt geht [2]. Alle Bauteile verkauft der Hersteller als Ersatzteile direkt, und für manche stehen nach Feedback aus der Community sogar schon mehrere Varianten zur Wahl, um den Laptop noch feiner auf persönliche Bedürfnisse abzustimmen.

Rund ein Jahr nach dem Deutschlandstart haben wir uns mit Framework-Chef Nirav Patel zum Gespräch verabredet. Mit dem gelebten Recht auf Reparatur erfüllt der Laptop schließlich schon heute Vorgaben, die die EU-Kommission künftig über gesetzliche Regulierungen allen Notebookherstellern machen wird.

Kommentieren