c't 6/2023
S. 102
Test & Beratung
Tintentank-Multifunktionsdrucker

Tintentanker fürs Büro

Nachfüllbare Multifunktionsdrucker mit lichtbeständiger Tinte

Die Multifunktionsdrucker Canon Maxify GX4050 und Epson EcoTank ET-5170 eignen sich bestens für kleine Büros und das Homeoffice, wo Stellfläche knapp ist. Dank nachfüllbarer Tintentanks drucken sie sehr günstig und in guter Qualität. Im Test zeigten sie aber auch Ausstattungsmängel, die den Käufer zu Kompromissen zwingen.

Von Rudolf Opitz

Anders als herkömmliche Bürodrucker, deren Druckfarbe aus teuren Tintenpatronen oder Tonerkartuschen kommt, beschichten Geräte mit fest eingebauten, nachfüllbaren Tintentanks Papier extrem günstig. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich schnell: Während man sonst nach wenigen hundert Druckseiten Patronen nachkaufen muss, reicht die mitgelieferte Tinte der Tankmodelle für viele tausend Seiten. Damit kommen selbst Vieldrucker lange aus.

Die meisten Tintentankdrucker arbeiten zumindest bei den Grundfarben mit Tinten, die ausschließlich flüssige Farbstoffe enthalten – sogenannte Dye-Tinten. Diese eignen sich gut für Mischfarben, etwa beim Drucken von Farbfotos, bleichen in der Sonne aber schnell aus. Unsere Testgeräte Canon Maxify GX4050 und Epson EcoTank ET-5170 werden dagegen durchweg mit Pigmenttinten betankt. Diese Tinten enthalten feste Farbteilchen, die auf der Papieroberfläche bleiben und gut decken. Nur der flüssige Teil der Tinte dringt in die Papierfasern ein.

Kommentieren