c't 24/2023
S. 62
Titel
Technik mieten: Erfahrungen, Anbieter
Bild: Albert Hulm

Alles nur geliehen

Was Sie bei der Hardwaremiete beachten sollten

Ein Surface-Tablet für ein dienstliches Projekt, Kopfhörer für den Urlaub oder ein neues iPhone zum Ausprobieren: Verleiher wie Grover bieten fast jede erdenkliche Hardware zur Miete an. Als Kunde sollte man aber ein paar Dinge beachten, wie unsere Erfahrungen mit zwei verschiedenen Anbietern zeigen.

Von Robin Brand, Steffen Herget und Jörg Wirtgen

Besitz kann eine Belastung sein, nicht zuletzt für den Geldbeutel. Manche Gerätschaften braucht man nicht für alle Ewigkeit, sondern nur für ein Projekt oder einen Urlaub. Hier kommt die Miete ins Spiel, die längst auch für Notebooks, Smartphones, Wearables und andere Hardware angeboten wird.

Beim wohl bekanntesten Verleiher Grover haben wir durch zwei Personen insgesamt drei Geräte gemietet: eine Drohne von DJI, ein Apple iPhone 12 und ein Paar AirPods Max, ebenfalls von Apple. Alle drei haben wir direkt bei Grover geliehen, also ohne Umweg etwa über Media Markt oder Saturn, die ebenfalls Leihen über Grover anbieten. Als zweiten Verleiher wählten wir get-IT-easy, von dort sollte es ein Surface Pro sein.

Kommentieren