c't 24/2023
S. 166
Story
Blinde Flecken
Bild: KI Midjourney | Bearbeitung c't

Blinde Flecken

Es ist ein reizvoller Gedanke, unvollkommene menschliche Sinnesorgane durch digitale Hi-Tech-Pendants zu ersetzen. Aber was passiert, wenn man damit genau solche Erfahrungen macht, wie sie beim Kauf und Betrieb technischer Artikel heutzutage gang und gäbe sind?

Von Tobias Radloff

Als er aus der Narkose aufwachte, konnte Karel seine Augen in ihren Höhlen sirren hören. Das Geräusch war so dicht an der Wahrnehmungsschwelle, dass er zunächst dachte, er bilde es sich ein. Doch es war da; immer dann, wenn Karel seinen Blick neu fokussierte oder die Blickrichtung wechselte. Er hielt sich die Ohren zu, doch das Sirren verschwand nicht.

Karel bekam Angst. Würden die neuen Augen sein Gehirn unter Strom setzen? Oder, schlimmer noch, sein Bankkonto durch teure Reparaturen weiter strapazieren?

Kommentieren