c't 23/2023
S. 48
Aktuell
Apple

Verwässertes Titan

iPhone-15-Details: Adapter, Akku, Gehäuse und Reparierbarkeit

Während der Vorstellung der neuen iPhone-15-Modelle blieb Apple viele Details schuldig. Diese sickern nun nach und tragen ebenso wie eine schonungslose Hardware-Analyse entscheidend zur Antwort auf die Frage bei: Sind die neuen Modelle ihr Geld wert?

Von Dušan Živadinović

Einige Werkstätten haben die neuen iPhones zerlegt und die Innereien genau analysiert. Dabei fällt der Reparaturdienstleister iFixIt ein hartes Urteil: Für das teuerste iPhone 15 Pro Max bekam Apple in Sachen Reparierbarkeit nur vier Punkte auf einer Skala bis zehn.

Jedoch tragen zur miserablen Benotung nicht etwa fest verlötete oder hart verklebte Bauteile bei, sondern hauptsächlich Apples notorischer Eifer, einzelne Bauteile mit der Seriennummer eines Exemplars zu verknüpfen. So kann zwar jeder geübte Techniker die wesentlichen Komponenten im Handumdrehen auswechseln. Aber damit sie dann reibungslos ihre Funktion verrichten, braucht man spezielle Werkstattsoftware von Apple, um die Seriennummern kreuzweise einzutragen und die offenbar nur zur Behelligung des Nutzers eingerichteten Fehlermeldungen zu verhindern (Important Camera Message, Important Battery Message, Important Display Message ...). Das behindert unabhängige Werkstätten und bindet Nutzer an Apples Dienste und Preisstaffel.

Kommentieren