c't 22/2023
S. 80
Test & Beratung
Datenrettung

GUI für ddrescue

Der Datenrettungshelfer GNU ddrescue zum Kopieren von Datenträgern auch mit Defekten ist eine reine Textanwendung – für ein paar Euro gibt es aber eine GUI-Variante.

Für die Recherche zur Datenrettung in c’t 21/2023 haben wir uns auch die für wenige Euro angebotene GUI-Variante von ddrescue angesehen: DDRescue-GUI ist für Windows, macOS und Linux zu haben. Die offizielle GNU-Seite zu ddrescue verweist auf das kommerzielle Angebot von Hamish McIntyre-Bhatty, das sich für Privatkunden und Firmen durch den enthaltenen Support unterscheidet.

Wir haben das Paket für Windows gekauft und staunten nicht schlecht, was wir erhielten: Die grafische Oberfläche verwendet das X-Window-System, das heißt, zusätzlich muss unter Windows ein X-Server eingerichtet werden – der Installer des Programms hilft dabei. Die Anwendung selbst baut auf Cygwin auf, also Software, die unter Windows ein Unix/Linux-API bereitstellt. Deshalb bekommen es auch Windows-Nutzer mit Gerätenamen wie /dev/sda und Dateidialogen aus der Unix-Welt zu tun.

Kommentieren