c't 20/2023
S. 82
Test & Beratung
Schnelles SSD-Gehäuse

Wählerisches SSD-Gehäuse

Mehr als 3 GByte/s schafft das SSD-Gehäuse von GiGimundo beim Lesen, wenn die passende USB- oder Thunderbolt-Schnittstelle am PC vorhanden ist. Bei der Schreibgeschwindigkeit kommt es darauf an, welche SSD man einbaut.

Das GiGimundo-Gehäuse nimmt M.2-SSDs mit PCIe-Anschluss auf und stellt den Speicher per Thunderbolt 3 sowie USB bereit. GiGimundo empfiehlt die Verwendung der PCIe-4.0-SSDs Samsung 980 Pro oder Sabrent Rocket 4 Plus. Über Thunderbolt haben wir mit diesen eine Leserate von 3,1 GByte/s gemessen, doch beim Schreiben schafften wir nicht einmal 1 GByte/s. Nach dem Test mit diversen SSDs aus unserem Fundus könnten wir der GiGimundo-Liste der nicht empfehlenswerten SSDs noch eine ganze Reihe hinzufügen, aber mit der Crucial P5 Plus kamen wir auf eine deutlich höhere Schreibrate von knapp 2 GByte/s.

Via USB erreichten wir mit allen getesteten SSDs Datenraten oberhalb von 1 GByte/s. GiGimundo nutzt die gleichen Komponenten, die uns bereits beim ersten Test eines solchen Kombigehäuses geärgert haben (siehe c’t 17/2022, S. 86). Der Preis von 120 Euro ist für die gebotene Leistung deutlich zu hoch. (ll@ct.de)

Kommentieren