c't 18/2023
S. 150
Praxis
GPS-Tracking
Bild: KI Stable Diffusion | Bearbeitung c’t

Protokollant der Herumtreiber

GPS-Tracker-Server Traccar: Ortungsportal selbst gemacht

Mit Ortungsgeräten im Blick zu behalten, wo sich kleine und große Wertgegenstände gerade so tummeln, ist immer eine gute Idee. Traccar erlaubt, die Serverseite für die Geräte selbst zu hosten und dubiose Herstellerportale zu meiden. Hier gibts das nötige Grundwissen zu Software und Trackern.

Von Andrijan Möcker

GNSS-Ortungsgeräte – umgangssprachlich GPS-Tracker – bekommt man schon zu kleinen zweistelligen Preisen. Das Funktionsprinzip ist simpel: Das Gerät ermittelt mit einem GNSS-Chip (Global Navigation Satellite System; GPS, Galileo etc.) seinen Standort und funkt ihn per Mobilfunk (GSM, LTE) an einen Server im Internet, der dem Nutzer ein Webinterface und eine Schnittstelle für die Smartphone-App bereitstellt.

Gerade bei Amazon, eBay und AliExpress gibt es Tracker fernöstlicher Hersteller günstig. Doch so sehr die Preise locken: Von den damit verbundenen Portalen dieser Anbieter sollten Sie sich fernhalten. Die sind in der Vergangenheit immer wieder durch mangelhafte Sicherheit aufgefallen und oft außerhalb der EU gehostet. Datenschutz? Fehlanzeige!

Kommentieren